Renaturierung des Hockgrabens zweiter Teil / Renate Gauß und Sven Martin
Bei einem Ortstermin am 23. Februar 2015 erläuterten Frau Gauß und Herr Wichmann (beide ASU Stadt Konstanz) und Frau Heppeler / Landschaftsarchitektin von Eberhard & Partner die nächsten Schritte bei der Renaturierung des Hockgrabens.
Zunächst erfolgt die Sanierung und gleichzeitige Verlegung der Hauptwasserleitung (Purrenleitung) durch die Stadtwerke. Neu wird diese entlang der Sonnenbühlstraße geführt. Diese Arbeiten haben im März 2015 begonnen und werden bis Ende Mai 2015 abgeschlossen sein.
Nach Abschluss dieser Maßnahme, beginnt ab ca. Juni 2015 der zweite Bauabschnitt der Hockgraben Renaturierung. Hierfür wird östl. des Sportplatzes (im Bild oberhalb des Sportplatzes) ein 360 m langes neues Bachbett angelegt und unterhalb der Bettengasse/ ca. auf halbem Weg zur Mainaustr. wieder an die bestehenden Bachlauf angeschlossen. Dazu wird die Röhre unter dem Sportplatz verschlossen und es werden die bestehenden Sohl-/Halbschalen entfernt.
Im Bereich südlich des Sportplatzes (im Bild rechts neben dem Sportplatz) quert der neue Bach die Wiesenflächen, die ausreichend Platz bieten, um sehr flache Uferböschungen auszubilden, die einen bequemen Zugang zum Wasser bequem ermöglichen.
Gleichzeitig mit der Hockgaben-Renaturierung werden der Rad- und der Fußweg zwischen Mainaustraße und Bettengasse verbreitert und verlaufen zukünftig parallel zum neuen Gewässerlauf. Durch das Vertauschen der Wege, werden zukünftig die Fußgänger auf einem wassergebundenen Weg direkt am Bach entlang geführt, der asphaltierte Radweg schließt sich daran an.
Neben der ökologischen Aufwertung, schafft die RenaturierungRaum für Naturerfahrungen und -beobachtungen am Gewässer.
Um die Maßnahme durchführen zu können, wurden bereits im Vorfeld größere Abschnitte der Ufergehölze auf Stock gesetzt Da die Ufergehölze über eine enorme Ausschlagfähigkeit verfügen, wird sich der Gehölzbestand innerhalb weniger Jahre wieder entwickelt haben.
Mit der Umsetzung der dargestellten Maßnahmen bis ca. November 2015, schaffen es die Stadt und die Stadtwerke eine sanierungsbedürftige Leitung zu erneuern, einen der Hauptradwege auszubauen und den Hockgraben als eines der wichtigsten innerstädtischen Gewässer deutlich aufzuwerten. Nicht zuletzt wird die Konstanzer Bevölkerung von diesen Maßnahmen profitieren, für die das Gebiet des Hockgrabens eine äußerst wichtige innerstädtische Grünund Erholungsfläche darstellt.