-
Schlagworte (Archiv)
Augusta-Kreuz BAS intern Bodenseeufer Bürgerbeteiligung Egg Friedhof Fähre Geschichte Hockgraben Hohenegg Jugendherberge Jungerhalde Kinder / Jugend Kirche Konzerthaus Landschaftsschutz Lebendige Nachbarschaft Lorettowald / Hörnle Mainau Ortsmitte Schule Schutz des Bodenseeufers Senioren Staad Stadtpolitik Städtebau Tannenhof Turbenried Uni Verkehr William-Graf-Platz ÖPNVDie Presse über uns
- 2014 Aug 13; Die erste Gefahrenstelle wird sicherer / Südkurier
- 2014 Aug 14; Fraktionen stehen Anwohnern bei / Südkurier
- 2014 Dez 16; Der Kampf um Mitwirkung beginnt von vorn / Südkurier
- 2014 Nov 17; Jungerhalde ohne Pflege-WGs / Südkurier
- 2014 Nov 22; Großes Pflegeheim verärgert Allmannsdorfer / Südkurier
- 2014 Okt 7; Staad: Bauprojekt steht in der Kritik / Südkurier
- 2014 Sept 30; Stadt informiert über Ortsentwicklung in Allmannsdorf / Südkurier
- 2015 April 13; Ärger um Bauplanung eines Mehrfamilienhauses in der Mainaustraße / Südkurier
- 2015 Dez 9; Landtagskandidaten zum Thema Flüchtlinge: Alle wollen es schaffen/ Südkurier
- 2015 Feb 25; Anwohner wollen Neubau in Allmannsdorf stoppen/ Südkurier
- 2015 Jan 27; Wie Gemeinschaft das Älterwerden erleichtert/ Südkurier
- 2015 Mai 19; Vortrag zum Thema Bürgerbeteiligung mit Gisela Erler / Südkurier
- 2015 Mai 26; Bürger kämpfen um ihre Stimme/ Südkurier
- 2015 Nov 19, Allmannsdorf: Lauftreff für Flüchtlinge / Südkurier
- 2015 Nov 21; Die Egger Wiese wird auf jeden Fall bebaut/ Südkurier
- 2015 Nov 25; Im Hockgraben standen zur Bronzezeit Häuser/ Südkurier
- 2015 Nov 3; Konstanz: So soll das Pflegeheim auf der Jungerhalde aussehen
- 2016 Aug 30; Privates Bauprojekt für Flüchtlinge: Litzelstetter fürchten um die freie Sicht zur Mainau/ Südkurier
- 2016 Dez 5; Antje Boll (BUND) gegen Uli Burchardt: Debatte um Wachstumsdruck in Konstanz; Südkurier
- 2016 Jan 17; Konstanz nimmt Abschied von einem Baumriesen, Südkurier
- 2016 Jan 19; Seniorenprojekt Lena will Stadtleben mitgestalten, Südkurier
- 2016 Jan 20; Der Geschmack der Heimat: Bürgergemeinschaft Allmannsdorf-Staad kocht mit Flüchtlingen; Südkurier
- 2016 Jul 16; Ein Ortsteil sucht seine Identität/ Südkurier
- 2016 Jul 20; So steinig kann der Weg zu mehr Bürgerbeteiligung sein/ Südkurier
- 2016 Nov 25; Ringen um die Mitsprache; Südkurier Claudia Wagner
- 2016 Ok 21; Anwohner üben leichte Kritik an Jungerhalde Plänen, Südkurier
- 2016 Okt 8; Konstanzer Bürger fürchten zu dichte Bebauung, Südkurier
- 2016 Sept 21; Bald Tempo 30 auf der Mainaustraße? / Südkurier
- 2017 Apr 12; Wieder Ärger in Allmannsdorf: Bürger kritisieren Bauvorhaben in der Schiffstraße
- 2017 Apr 26; Stadt muss Küchen in Egger Anschlussunterkunft nachrüsten; Südkurier
- 2017 Aug 9; Kontroverse um geplante Bungalow-Aufstockung in Staad/ Südkurier
- 2017 Dez 14; Die Mainaustr ist nicht genug – Tempo 30 / Südkurier
- 2017 Sept 13; Nachverdichtungs-Projekt in Staad bleibt umstritten
- 2017, Mai 8; Kernzeitbetreuung in Allmannsdorf: Grundschüler brauchen mehr Platz; Südkurier
- 2018 Aug 27; Ein Bauträger hat Bäume in Allmannsdorf gefällt
- 2018 Jul 13; Der lange Weg zur Fahrradstraße/ Südkurier
- 2018 Sept 25, Interview mit Sven Martin zum Thema Bauen und Wachstum/ Südkurier
Archiv der Kategorie: S’BLÄTTLE Nr. 50
Jungerhalde Nord / Ortsmitte: OB Horst Frank und BM Werner sichern Bürgerbeteiligung zu / Sven Martin, Alexander Gebauer
In einem gut besuchten Bürgergespräch am 7.5.2012 (ca. 100 Bürger) mit OB Horst Frank zum Stand der Planung „Jungerhalde Nord“, wurden die Prioritäten der Bürgerschaft, aber erneut auch die Bedenken hinsichtlich der Dimension des Projektes deutlich. OB Frank, unterstützt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Jungerhalde
Kommentare deaktiviert für Jungerhalde Nord / Ortsmitte: OB Horst Frank und BM Werner sichern Bürgerbeteiligung zu / Sven Martin, Alexander Gebauer
Die Gemeinbedarfsfläche in der Jungerhalde / Alexander Gebauer
Mit dem Beschluss des TUA vom 15.09.1994 (am 2.9.1994 vom Gemeinderat bestätigt), wurden die Flurstücke 3774 und 3781 in dem damals noch geplanten „Schutzgebiet Jungerhalde“ als „Vorhaltefläche für soziale Einrichtungen“ ausgewiesen: „Zur lang- fristigen Sicherung ist eine Vorhaltefläche für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Jungerhalde, Kinder / Jugend, Senioren, Städtebau
Kommentare deaktiviert für Die Gemeinbedarfsfläche in der Jungerhalde / Alexander Gebauer
Seniorenangebote, Betreuungs-/pflege Einrichtung in Allmannsdorf Staad / Sven Martin
Allmannsdorf / Staad hat aktuell ca. 6.000 Einwohner. Der Ortsteil ist aufgrund seiner Lage und guten Infrastruktur beliebt bei Jung und Alt und ein weiteres Bevölkerungs-wachstum ist absehbar. Ein Wehrmutstropfen für viele ältere Allmannsdorfer und Staader sind fehlende Einrichtungen für Ältere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Jungerhalde, Senioren
Kommentare deaktiviert für Seniorenangebote, Betreuungs-/pflege Einrichtung in Allmannsdorf Staad / Sven Martin
Braucht Allmannsdorf ein Pflegeheim ? / Martin Schröpel
Eines ist sicher- die Zahl der älteren Menschen wird zunehmen, in Europa, Deutschland, Konstanz und auch in Allmannsdorf. Es ist der demografische Wandel, der sich vollzieht. Das bedeutet nicht, dass es plötzlich mehr ältere Menschen gibt – die sind ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Jungerhalde, Senioren
Kommentare deaktiviert für Braucht Allmannsdorf ein Pflegeheim ? / Martin Schröpel
Nachmittags- Unterrricht auf der Streuobstwiese / C. Giele, D. Brdiczka
Wie in vorhergehenden Ausgaben des „Blättle“ berichtet, betreut der BUND Konstanz Streuobstwiesen am Rande von Allmannsdorf und Staad. Das Obst (Kirschen, Pflaumen, Birnen und Äpfel) welches dort jährlich in bester Bio-Qualität heranwächst ist Allgemein- gut der Bürger von Allmannsdorf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Kinder / Jugend, Landschaftsschutz, Schule
Kommentare deaktiviert für Nachmittags- Unterrricht auf der Streuobstwiese / C. Giele, D. Brdiczka
Demenzhaus Don Bosco – Konzept und Realisierung / Dr. Bernd Heuer
Angesichts der Zunahme pflegebedürftiger Lebensjahre und vor allem des Anstiegs der Demenzerkrankungen durch die demografische Entwicklung bestanden schon lange Überlegungen, in Allmannsdorf eine zeitgemäße Pflegeeinrichtung zu erstellen. Nachdem Stadtverwaltung und Gemeinderat 1993, bzw. 1994 das Areal Jungerhalde Nord gemeinnützigen Zwecken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Senioren
Kommentare deaktiviert für Demenzhaus Don Bosco – Konzept und Realisierung / Dr. Bernd Heuer
Die Grundschule Allmannsdorf / W. Gerstenlauer
steht nur ein paar Meter neben dem historischen Allmannsdorfer Rathaus und damit auch mitten im Zentrum des alten Dorfkernes. Dieses Zentrum will die Schule nicht nur räum- lich ausfüllen, sondern wir haben auch den Anspruch, den verschiedenen Allmannsdorfer Vereinigungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Kinder / Jugend, Schule
Kommentare deaktiviert für Die Grundschule Allmannsdorf / W. Gerstenlauer
Allmannsdorf im Fokus der „Verdichter“ / Alexander Gebauer
Es gibt Eindrücke – Schreckensbilder die man nicht mehr vergisst, die deutlich machen was alles möglich ist – was Zeitgeist und Gier alles anrichten können. Manchmal zeigen aber solche Erinnerungsbilder auch welche Wegstrecke inzwischen zurückgelegt, welcher Bewusstseinswandel sich seitdem vollzogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Jungerhalde, Kinder / Jugend, Senioren, Städtebau
Kommentare deaktiviert für Allmannsdorf im Fokus der „Verdichter“ / Alexander Gebauer
Befremdliches Verhalten der Stadt Konstanz beim Brunner Bauprojekt / Elisabeth Fuchs
Auflage der Baugenehmigung des Projekts Seeside war zunächst, 4 Aussenstellplätze für Besucher und Parteiverkehr der 49 Wohnungen bereitzustellen. Nun ermöglicht die Stadt, im Rahmen einer nicht öffentlich gemachten Nachgenehmigung kurzerhand, dass diese 4 Aussenstellplätze als Privatstellplätze umgenutzt werden können. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Städtebau
Kommentare deaktiviert für Befremdliches Verhalten der Stadt Konstanz beim Brunner Bauprojekt / Elisabeth Fuchs
Bauprojekt Seeside – Wie geht es weiter mit der Verkehrs- und Parksituation / E. Fuchs, S. Martin
Die Bautätigkeit auf dem Brunnergelände schreitet stetig voran. Trotz zwischenzeitlicher Schwierigkeiten werden die ersten Bewohner Anfang 2013 einziehen. Absehbar ist, dass das betroffene Stadtviertel (heute bereits Tempo 30 Zone) Aeschenweg, Renkenweg und Ruppanerstraße durch das dann erhöhte Verkehrsund Parkaufkommen überfordert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle, S'BLÄTTLE Nr. 50
Verschlagwortet mit Städtebau, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Bauprojekt Seeside – Wie geht es weiter mit der Verkehrs- und Parksituation / E. Fuchs, S. Martin